Häufig werden Pflanzen mit ihrem Plastiktopf einfach direkt in Kies, Geröll oder auf die nackte Folie gesetzt. So haben jedoch auch Qualitätspflanzen wenig Chancen, da wichtiges Wurzelwachstum durch die Blockade... Weiterlesen →
Idee brillant – Wasser nicht minder Die Wasserreinigung à la bell vital folgt dem Prinzip der Natur und zugleich den neuesten Erkenntnissen der biologischen Wasseraufbereitung. Der gesamte Prozess ist belastungsunabhängig,... Weiterlesen →
Teichrand Sachverständigengutachten bei Gericht beweisen: Einer der häufigsten Baufehler beim Teichbau kann richtig teuer werden. Dabei ist Bau und Ausbildung von Teichrändern mit integrierter Kapillarsperre mit den bell vital Teicheinfassungen... Weiterlesen →
Warum eigentlich nicht? Nur weil professionelle Schwimmteichbauer strikt dagegen sind, ist es gesetzlich nicht verboten mit seinen bunten japanischen Kois um die Wette zu schwimmen. Wir haben es jedenfalls ausprobiert... Weiterlesen →
Sie planen einen Koiteich? Kois sind ein Symbol für Erfolg, Glück, Tapferkeit, ein langes Leben und werden von Liebhabern und Züchtern rund um die Welt verehrt. Weil sich japanische Zierkarpfen... Weiterlesen →
Mit bell vital-Sanierungskonzepten bekommen Sie Ihren Teich wieder flott! Viele Seen und Teiche wurden früher oder in jüngerer Zeit künstlich angelegt. Größere dienen als Park- oder Angelgewässer, zur Fischzucht oder... Weiterlesen →
Wer einen Teich baut, wird sich mit wenigen Ausnahmen auch mit dem Thema Teichfilterung beschäftigt müssen. Darunter versteht man eigentlich immer irgendwelche Filterbehälter mit unterschiedlichen Filtermedien. Je nach Teichtyp werden... Weiterlesen →
Der Einsatz von Algenvernichtern und anderen chemischen Mitteln, die im Teich für »klare Verhältnisse« sorgen sollen, steht unmittelbar vor dem Aus! Ab dem 1. September 2013 tritt eine neue Biozidverordnung... Weiterlesen →
Für die einzelnen Arbeitsschritte beim Verlegen von Teichfolie ist letztendlich die Form des Teichbeckens oder des Bachlaufs entscheidend. Weil man im Internet genügend Anleitungen darüber findet, sollte man eher bedenken,... Weiterlesen →
Ein häufig beobachteter Baufehler macht viel Ärger und ist dabei leicht vermeidbar. Es geht um den Teichrand. Wer die Teichgrube aushebt, die Folie daran hochzieht und am Ufer unter Kies... Weiterlesen →