Bellvital Bellvital
  • Start
  • News
  • VITAL POOL
  • TEICHBAU
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Wer ist bell vital?
    • Philosophie
    • Presse
    • Forschung
  • Shop
  • Kontakt
Bellvital Bellvital
  • Start
  • News
  • VITAL POOL
  • TEICHBAU
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Wer ist bell vital?
    • Philosophie
    • Presse
    • Forschung
  • Shop
  • Kontakt
Feb 07
Wasserreinigung: Reines Wasser im Teich

Wasserreinigung: Reines Wasser im Teich

  • 7. Februar 2019
  • Pool & Teich bauen, Pool & Teich pflegen, Trübes Wasser reinigen

Idee brillant – Wasser nicht minder

Die Wasserreinigung à la bell vital folgt dem Prinzip der Natur und zugleich den neuesten Erkenntnissen der biologischen Wasseraufbereitung. Der gesamte Prozess ist belastungsunabhängig, basiert auf mikrobieller Reinigung und wird von intelligenter bell vital-Technik unterstützt und kontrolliert. Schwebstoffe und Algen werden abfiltriert und durch Bakterien umgebaut. Ein Teil der Nährstoffe wird in speziellen mineralischen Substraten gespeichert, ein weiterer von Wasserpflanzen verbraucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

  • Phosphat-Limitierung
  • Maximale Sauerstoffgehalte
  • Stabilisierung des pH-Wertes
  • Keimzahlreduktion
  • Gute Sichttiefe
  • Minimierung der Sedimente
  • Fixierung von Algen verursachenden Nährstoffen
  • Automatischer Betrieb
  • Selbstständige Regeneration des Filters
  • Kein Anfall von zu entsorgenden Abfällen
  • Minimale Betriebskosten

Mit der großen Kraft der kleinen Helfer

Mit bell vital erhalten Sie ein völlig neuartiges Bio-Filtersystem. Das Neuartige ist vor allem die Möglichkeit, das Boden-Filtersystem sowohl im Teich als auch außerhalb platzsparend zu integrieren, z.B. auch für die Ergänzung einer vorhandenen mechanischen Filteranlage oder einer erforderlichen Nachrüstung für die Verbesserung der Wasserqualität.

Allerdings: Das von Menschen angelegte und genutzte Wasserflächen überhaupt biologisch-kontrolliert gereinigt werden ist nicht unsere Erfindung. So basiert unser speziell entwickeltes Filtersystem auf dem seit vielen Jahren bewährten Neptun-Bodenfiltersystem. bell vital macht sich das Prinzip der biologischen Wasserreinigung zunutze, denn welche enorme Selbstreinigungskraft die Natur in naturbelassenen Gewässern entfalten kann, ist schon seit langer Zeit bekannt. Wie in der Natur zielen die entscheidenden Vorgänge darauf ab, ein sauberes und klares Wasser mit geringer Algenbildung zu bekommen.

Die halbe Miete …

… gewinnt man schon, wenn der Teich gleich so gebaut wird, dass die natürliche Reinigungsleistung des bell vital-Grain zum Einsatz kommt. Die biologische Abbauleistung erfolgt proportional zur Biofilmoberfläche. Ein Filterwechsel oder der Einsatz von UV-Lampen, wie bei mechanischen Filtern, entfällt.

Die neue Teichkultur:
ökologisch, biologisch, zeitgemäß

Platzsparend und fast unsichtbar unter dem Wasserspiegel eingebaut: bell vital-Technikmodul “Mini”, versteckt im Grain-Mineral.

Erdmodulierte Teiche

Erdmodulierte Teiche

Erdmoduliert bedeutet, dass auf Stützwände verzichtet wird. Bei dieser Bauvariante wird zunächst die Tiefzone für den Nutzungsbereich ausgehoben. Um die Tiefzone herum entsteht dann ein tiefer Filtergraben, der vertikal durchströmt wird. Im Filtergraben werden die Dränagerohre verlegt, das bell vital-Technikmodul installiert und Grain-Mineral eingefüllt.

Grundsätzlich kann man einen erdmodulierten Teich individuell gestalten:

Von der klassischen, eckigen Poolform bis hin zur organisch geformten Bauweise. Auch Kombinationen von erdmodulierter Bauweise mit Trenn- und Stützwänden aus Wasserbauholz, Beton-Schalungssteinen oder L-Steinen sind möglich. Für die Umsetzung Ihrer Ideen finden Sie in unserer Rubrik Referenzen eine Galerie von unterschiedlichen Teichen und Bauweisen.

Ganz gleichgültig, ob Sie nun kleine oder große Wasserobjekte – modern oder natürlich – planen, bauen oder sanieren. Speziell für Schwimmteiche, Naturpools, Koiteiche, Gartenteiche oder Wasserspiele liefern wir passende Konzepte für die biologische Reinigung.

Erdmodulierte Teiche

Biologische Wasserreinigung mit dem natürlichen Filterkorn Grain-Mineral

Eines unserer drei multifunktionalen Technikmodule mit dem Filterkorn “Grain-Mineral” – mehr ist für eine biologische Wasserreinigung nicht nötig! Die Wasserreinigung à la bell vital folgt dem Prinzip der Natur und den neuesten Erkenntnissen der biologischen Wasserbehandlung. Wie schon in der Natur zielen die entscheidenden Vorgänge darauf ab, ein sauberes und klares Wasser mit geringer Algenbildung zu erhalten. Dafür machen wir uns die hervorragenden Eigenschaften des heimischen Grain-Minerals zu nutze und verwenden es als multifunktionales Filterkorn zur natürlichen Algen-Eliminierung, Phosphat-Adsorption und Nitrifikation. Mit dem Grain-Mineral werden die Zwischenräume der bell vital-Wandmodule gefüllt. Aber nicht nur dort lässt sich das Grain-Mineral einsetzen. Auch im abgetrennten Nutzungsbereich sowie innerhalb oder außerhalb des Teiches ist eine Installation oder Nachrüstung mit Grain-Mineral und einem Technikmodul möglich. Größe und Filtervolumen werten wir Ihnen, je nach Nutzungsart (Schwimmteich, Koiteich usw.) und Wasserparametern, gerne aus.

So wird das Wasser ohne Chlor sauber!

Die im Wasser enthaltenen Nährstoffe werden so dirigiert, dass weder Wasserpflanzen noch die reinigenden Mikroorganismen verhungern. Mit dem Wasser gelangen die schwebenden Algen von oben in die Zwischenräume des Filterkorns und beginnen dort zu zerfallen. Das kann der Mikrobiologie (auch als Biofilm bezeichnet) nur recht sein. Diese lebt auf dem kleinkörnigen Grain-Mineral, ist quick-lebendig und ungeheuer fleißig. Sie frisst und verdaut Keime und Trübstoffe und macht sie unschädlich. Das Filtermaterial übernimmt die algenbildenden Phosphate und lagert sie dauerhaft ein. Das Grain-Mineral kümmert sich also nicht nur um klares Wasser, es eliminiert auch die Keime, verringert den biologischen Sauerstoffbedarf des Wassers und puffert den pH-Wert zwischen 7,9 und 8,5.

bell vital-Grain

Das bell vital-Grain ist ein preiswertes Reinigungssubstrat, ein natürliches Material aus heimischem Raum, das sich aufgrund seiner vielschichtigen Eigenschaften einen legendären Ruf erworben hat. Der absorbierende Charakter des kleinkörnigen Materials und die auf ihm wachsende Mikrobiologie reinigen das Wasser, entziehen im Phosphat und Keime. Damit die mikrobiologische Leistung stimmt, muss allerdings das Material großzügig eingesetzt werden. Wenn Sie uns die Nutzungsart mitteilen, rechnen wir Ihnen an Hand einer Füllwasseranalyse und der geplanten Größe der Wasserfläche den genauen Bedarf des Filtermaterials und der dafür benötigten Fläche aus. Die Konzentration der notwendigen Dotierung für die Aktivierung der mikrobiologischen Funktionen richtet sich nach den Ergebnissen einer Füllwasseranalyse. Pro qm/m3 Filterfläche werden ca. 1,5 Tonnen Grain-Mineral (Grain 1) sowie 25 Liter Grain-Dotierung (Grain 2) benötigt. Kleine Mengen Grain-Mineral liefern wir im Big Bag. Größere Mengen liefern wir auf Anfrage ab 27 Tonnen (= 16 m3) mit einem Schüttguttransporter ab Steinbruch, Werk Nord oder Süd.

Unsere Alleskönner für Schwimmteiche und Naturpools

Alles unter Kontrolle

Die Natur kann manchmal launisch sein. Um diese Launen zu regulieren, wird die natürliche Wasseraufbereitung von einem elektronischen Modul kontrolliert und dirigiert.

bell vital-Control: das ist die Schaltzentrale für die Wasseraufbereitung mit dem natürlichen Filterkorn “Grain-Mineral” – klein, fein und sehr präzise arbeitend. bell vital-Control misst den Temperaturverlauf, der für die Entwicklung der Wasserbiologie eine entscheidende Größe darstellt und steuert danach die Leistung und Taktung der Wasserreinigung. Es wird ständig auf die wechselnden Umwelteinflüsse und Belastungen reagiert. Im Herbst zum Beispiel fährt bell vital das System automatisch runter und zum Frühling, wenn die Biomasse stärker wächst, langsam wieder hoch. So werden Filterüberlastungen verhindert und Phosphatrücklösungen durch den Frühjahrsstart vermieden.

Manchmal muss es halt ein bisschen mehr sein

Als zusätzliche Reinigungskraft kommt bell vital-Sec zum Einsatz.

bell vital-Sec: eine Adsorbersäule, standardmäßig platziert im bell vital Technikschacht, adsorbiert die im Nachfüllwasser gelösten Phosphate und Silikate. Es vermischt sich mit dem gereinigtem Rücklaufwasser aus dem bell vital Reinigungsmaterial Grain-Mineral, welches dann mittels bellvital-Whirl in den Badeteich zurückbefördert wird. Auf diese Weise werden bis zu 45 Kubikmeter Wasser pro Stunde umgewälzt.

bell vital-Whirl: eine Propellerpumpe mit hohem Wirkungsgrad und sympathisch niedrigem Energiebedarf. Der beträgt beispielsweise bei der Exclusiv-Version nicht mehr als 0,6 kWh/pro Tag – weniger als bei einer 50-Watt-Glühlampe.

Alles inclusive

Unsere Technikmodule sind fix und fertig ausgestattet mit der intelligenten Mess-, Steuer- und Kontrollzentrale bell vital Control, die extem niedrige Energiekosten bei ganzjährigem Betrieb ermöglicht. Umwälzung und Filterung erfolgen mit bell vital Whirl 24V/100 Watt (Technikmodul “Exklusiv”) oder mit bell vital Whirl 24V/200 Watt (Technikmodul “Profi”). Im Technikschacht ist die bell vital-Whirl, die Phosphat-Adsorbersäule bell vital-Sec, der Füllstandschwimmer sowie alle Dränage- und Skimmerregulierungen bereits einbaufertig montiert. Der Filterskimmer gehört ebenfalls zum Lieferumfang und wird mit dem Technikschacht verbunden.

  • teilen 
  • merken 
Hans-Joachim Sobotta

Über den Autor

Mein Name ist Hans-Joachim Sobotta. Seit mehr als 35 Jahren bin ich im Bereich Wasseranalyse, Teichpflegeprodukte, Teichbau und Teichsanierung tätig.

Weitere Beiträge

  • Herbstcheck für Pool und Teich5. Oktober 2021
  • Für eine ungetrübte Pool und Teich Saison!24. Februar 2021
  • VITAL Wasserpflanzen28. August 2020
  • Endlich klares Teichwasser26. August 2020

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipps & Anleitungen

  • Algen vermeiden
  • Pool & Teich bauen
  • Pool & Teich pflegen
  • Pool & Teich winterfest machen
  • Trübes Wasser reinigen
  • Wasserpflanzen

Beiträge durchsuchen

Ihr Teich-Experte Hans-Joachim Sobotta

Hans-Joachim SobottaHerzlich willkommen bei bell vital ! Mein Name ist Hans-Joachim Sobotta. Seit mehr als 35 Jahren bin ich im Bereich Wasseranalyse, Teichpflegeprodukte, Teichbau und Teichsanierung tätig.

Das große Teich ABC

Das große Teich ABC

Kontaktieren Sie uns

☎ 04232 94 50 88 (9 – 17 Uhr)
✉  info@bellvital-teiche.de
Copyright © 2022 © Bellvital - Pool & Teich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Datenschutz Social Media
  • AGB