bell vital bell vital
  • Start
  • News
  • VITAL POOL
  • TEICHBAU
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Wer ist bell vital?
    • Philosophie
    • Presse
    • Forschung
  • Shop
  • Kontakt
  • 0,00 €
bell vital bell vital
  • Start
  • News
  • VITAL POOL
  • TEICHBAU
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Wer ist bell vital?
    • Philosophie
    • Presse
    • Forschung
  • Shop
  • Kontakt
  • 0,00 €
Feb 07
IslaPlanta Teich-Schwimminsel mit bewurzelten Pflanzen

Wasserpflanzen: Optimales Wachstum in Vliestöpfen

  • 7. Februar 2019
  • Wasserpflanzen

Wasserpflanzen in Plastiktöpfen mit Erde?

Das geht wesentlich besser!

Ein natürliches Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln ist entscheidend für Wuchs und Vitalität einer Wasserpflanze. Geröll, Kies und Kunststofftöpfe sind für einen optimalen Wuchs ungeeignet, denn die Anzahl der Feinwurzeln bleibt so immer gering. Die eigens für Wasserpflanzen entwickelten, umweltfreundlichen bell vital Vliestöpfe lassen den Wurzeln genug Freiraum und fördern so einen gesunden Wuchs. bell vital-Vliestöpfe erhalten Sie bei uns in verschiedenen Größen.

Handelsübliche Teicherde besteht aus organischen Bestandteilen, die für Teiche ungeeignet sind. bell vital-Teichgranulat ist rein mineralisch und besteht aus Ton und Urgestein. Für einen optimalen Start empfiehlt sich die Beimischung von bellplus-Vorratsdünger, der bis 12 Monate wirkt. Unsere Vliestöpfe und Teichgranulat sind geeignet für die Neuanlage von Teichgewässern, bei der nachträglichen Herstellung von Pflanzgürteln in Kies oder Geröllschüttungen sowie für das Umtopfen und die Anzucht von Schwimmteich-Pflanzen.

Was sind Wasserpflanzen?

Unter Wasserpflanzen versteht man Pflanzen, die unter Wasser, am Uferrand und auf der Wasseroberfläche wachsen. Unterscheiden sollte man allerdings bei der Auswahl für den Teich unbedingt zwischen submersen Makrophyten (Unterwasserpflanzen) und emersen Makrophyten (Sumpfpflanzen) sowie Schwimmblattpflanzen und Wasserschwebern.

Wasserpflanzen am und im Teich gehören zu den so genannten aquatischen Makrophyten. Je nachdem, ob nun ein Miniteich im Holzzuber, ein Springbrunnen mit Vogeltränke, ein klassisches Wasserbecken für eine Seerosensammlung, ein Koiteich oder ein Badeteich bevorzugt wird, kommen dafür unterschiedliche Arten infrage, die nach Ihren natürlichen Ansprüchen ausgesucht werden. So werden für ein Feuchtbiotop mit heimischen Sumpf- und Wasserpflanzen, an dem sich innerhalb kürzester Zeit reges Leben durch Insekten und Amphibien einstellen soll, eher nährstoffhungrige Sumpfpflanzen, die zu den emersen Makrophyten gehören, gewählt.

Bei Koiteichen plant man wegen des Appetits der Fische auf schmackhafte Wasserpflanzen außerhalb des Teiches einen bepflanzten bell vital-Biofilter und setzt im Teich nur hydroponische Pflanzen-Schwimminseln für die Algenkontrolle und Abschattung der empfindlichen Teichbewohner ein.

Dagegen kommen für die Bepflanzung eines Schwimmteichs und Naturpools infolge des geringen Nährstoffgehalts im Wasser eher so genannte Armutsspezialisten infrage.

Auf keinen Fall kann, auch bei noch so ausgeklügelter Technik, auf Wasserpflanzen wegen ihrer vielfältigen Fähigkeit, die Wasserqualität zu beeinflussen, verzichtet werden. Im Prinzip kommt es darauf an, dass ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis den Wasserpflanzen einen Konkurrenzvorteil gegenüber Algen verschafft. Durch biologische Vorgänge verringert oder verschiebt sich das Nährstoffniveau im Teichwasser. Algen sind dann im Vorteil und vermehren sich stark, weil sie sich darum nicht kümmern müssen.

  • teilen 
  • merken 
Hans-Joachim Sobotta

Über den Autor

Mein Name ist Hans-Joachim Sobotta. Seit mehr als 35 Jahren bin ich im Bereich Wasseranalyse, Teichpflegeprodukte, Teichbau und Teichsanierung tätig.

Weitere Beiträge

  • Herbstcheck für Pool und Teich5. Oktober 2021
  • Für eine ungetrübte Pool und Teich Saison!24. Februar 2021
  • Endlich klares Teichwasser26. August 2020
  • Das Teichwasser ist trüb und grün! Was hilft?22. August 2020

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipps & Anleitungen

  • Algen vermeiden
  • Pool & Teich bauen
  • Pool & Teich pflegen
  • Pool & Teich winterfest machen
  • Trübes Wasser reinigen
  • Wasserpflanzen

Beiträge durchsuchen

Ihr Teich-Experte Hans-Joachim Sobotta

Hans-Joachim SobottaHerzlich willkommen bei bell vital ! Mein Name ist Hans-Joachim Sobotta. Seit mehr als 35 Jahren bin ich im Bereich Wasseranalyse, Teichpflegeprodukte, Teichbau und Teichsanierung tätig.

Das große Teich ABC

Das große Teich ABC

Kontaktieren Sie uns

☎ 04232 94 50 88 (9 – 17 Uhr)
✉  info@bellvital-teiche.de
Copyright © 2022 © bell vital - Pool & Teich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Datenschutz Social Media
  • AGB