Bellvital Teich Bellvital Teich
  • Teichplanung
  • Teichbau
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Onlineshop
  • Wissenswert
  • Kontakt
Bellvital Teich Bellvital Teich
  • Teichplanung
  • Teichbau
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Onlineshop
  • Wissenswert
  • Kontakt
Aug. 04

Wie ist der Wasserverbrauch eines VITAL POOLS?

  • 4. August 2020
  • Pool & Teich bauen

Der Wasserverbrauch eines Vital Naturpools tendiert gegen Null. Das liegt daran, dass einmal eingefülltes Wasser infolge unseres biologischen Betriebssystems nicht erneuert wird.

Wasserverbrauch durch Filter- Rückspülung, wie sie bei Chlorpools notwendig ist, entfällt. Und obwohl verdunstetes Wasser nachgefüllt wird, hält sich der Verbrauch durch Niederschläge in engen Grenzen.

Wer dann noch durch hydroponischen Anbau von Gemüse und Kräutern in IslaPlanta-Green Walls das Wasser seines Vital Pools nutzt, spart nicht nur bis zu 90% der Menge an Wasser, die sonst für die Kultur im Gemüsegarten benötigt werden, sondern kann Selbstangebautes in Bioqualität genießen.

  • teilen 
  • merken 
Hans-Joachim Sobotta

Über den Autor

Weitere Beiträge

  • Herbstcheck für Pool und Teich5. Oktober 2021
  • Endlich klares Teichwasser26. August 2020
  • “Ernte” der Blattmasse20. August 2020
  • Alles klar13. August 2020

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipps & Anleitungen

  • Algen vermeiden
  • Pool & Teich bauen
  • Pool & Teich pflegen
  • Pool & Teich winterfest machen
  • Trübes Wasser reinigen
  • Wasserpflanzen

Beiträge durchsuchen

Das große Teich ABC

Das große Teich ABC

Kontaktieren Sie uns

☎ 0176 - 63319813 (9 – 17 Uhr)
✉  info@bellvital.fun
Copyright © 2023 © Bellvital Teich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Datenschutz Social Media
  • AGB