Beschreibung
Sie wollen einen Schwimmteich, Badeteich oder einen Koiteich bauen? Dann ist die Kenntnis der Wasserinhaltsstoffe die wichtigste Voraussetzung!
Nur wenn Sie die Inhaltsstoffe Ihres Füllwassers kennen, lassen sich die meisten Teichprobleme von vornherein vermeiden. Ob ein Füllwasser tauglich für den beabsichtigen Verwendungszweck z.B. als Schwimm- oder Fischteich ist, wird durch die Inhaltsstoffe, insbesondere durch enthaltene Algen verursachenden Nährstoffe, deutlich. Mit der Füllwasseranalyse wird das für die Verwendung vorgesehene Füllwasser analysiert. Die Kenntnis der physikalischen und chemischen Wasserparameter des zur Verwendung vorgesehenen Füllwassers für den Teich hat dabei eine große Bedeutung für die Art der Wasseraufbereitung. Eine professionelle Wasseranalyse für ein naturnahes Biotop basiert auf anderen Grundlagen als beispielsweise eine Trinkwasseranalyse und sollte deshalb unbedingt schon vor dem Bau eines Teiches durchgeführt werden, damit sich bei Auffälligkeiten rechtzeitig planerisch umdenken lässt. Auf diese Weise lassen sich von Anfang an unnötige Kosten einsparen.
Gehen Sie darum auf “Nummer sicher” mit einer Füllwasseranalyse aus dem bell vital-Labor. Wir messen nicht nur 21 physikalischen und chemischen Wasserparametern ( Leitfähigkeit, Temperatur, Sauerstoffsättigung, Sauerstoffgehalt, Phosphor-gesamt, Silikat, Kupfer, Gesamthärte in mmol/l, Säurekapazität in mmol/l, Karbonat-Härte, pH-Wert, Ammonium/Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Kalium, Eisen, Mangan, Chlorid, Calcium, Magnesium, Sulfat) sondern geben Aufschluss über die biologische Tauglichkeit.
Nicht zuletzt erleichtert die Dokumentation der Analysenergebnisse bei späteren Problemen mit der Wasserqualität die Diagnose durch Gegenüberstellung der Ursprungswerte mit den aktuellen Wasserwerten und hilft so Teichproblemen schneller zu entgegnen. Alles wird leicht erklärt und ist einfach nachzuvollziehen: Neben einer Beurteilung aller relevanten chemischen und wasserphysikalischen Parameter, erhalten Sie auch ein individuell ausgearbeitetes Beratungs-und Lösungskonzept! Die Ergebnisse der 21 chemischen und wasserphysikalischen Parameter werden mit den Regel- und Rahmenrichtlinien der FLL (Forschungsanstalt Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.) verglichen. Bei der ausführlichen Bewertung profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen und neuen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung gleichermaßen.
Download: Folder Wasseranalyse