Wasserpflanzen in Plastiktöpfen mit Erde? Das geht wesentlich besser! Ein natürliches Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln ist entscheidend für Wuchs und Vitalität einer Wasserpflanze. Geröll, Kies und Kunststofftöpfe sind für einen optimalen Wuchs ungeeignet, denn die Anzahl der Feinwurzeln bleibt so immer gering. Die eigens für Wasserpflanzen entwickelten, umweltfreundlichen bell vital... Weiterlesen →
Feb 07
Feb 07
Gartenbesitzer lieben die Natur und das Wasser. Was wäre schließlich ein Garten ohne Wasser? Gartenbesitzer sind darum häufig auch stolze Teichbesitzer. Manche haben einen ganz normalen Gartenteich mit Goldfischen, sind stolzer Besitzer von wertvollen Koi oder eines Naturpools. Alles war gut – jedenfalls eine Weile – dann wurde das Wasser trüb und... Weiterlesen →
Feb 07
Idee brillant – Wasser nicht minder Die Wasserreinigung à la bell vital folgt dem Prinzip der Natur und zugleich den neuesten Erkenntnissen der biologischen Wasseraufbereitung. Der gesamte Prozess ist belastungsunabhängig, basiert auf mikrobieller Reinigung und wird von intelligenter bell vital-Technik unterstützt und kontrolliert. Schwebstoffe und Algen werden abfiltriert und durch... Weiterlesen →
Feb 07
Teichrand Sachverständigengutachten bei Gericht beweisen: Einer der häufigsten Baufehler beim Teichbau kann richtig teuer werden. Dabei ist Bau und Ausbildung von Teichrändern mit integrierter Kapillarsperre mit den bell vital Teicheinfassungen besonders sicher. Der wichtige erste Schritt: die Teicheinfassung Schlecht: Teichgrube ausheben, Folie hochziehen und irgendwie am Ufer unter Kies verstecken:... Weiterlesen →
Feb 07
Warum eigentlich nicht? Nur weil professionelle Schwimmteichbauer strikt dagegen sind, ist es gesetzlich nicht verboten mit seinen bunten japanischen Kois um die Wette zu schwimmen. Wir haben es jedenfalls ausprobiert und einen Schwimmteich mit einem Wasservolumen von 50 m3 mit rund 80 kg Koi besetzt. Wir wollten allerdings nicht mit... Weiterlesen →
Feb 07
Sie planen einen Koiteich? Kois sind ein Symbol für Erfolg, Glück, Tapferkeit, ein langes Leben und werden von Liebhabern und Züchtern rund um die Welt verehrt. Weil sich japanische Zierkarpfen sogar streicheln und von Hand füttern lassen, sind sie sozusagen "Haustiere" der gesamten Familie. Koi-Liebhaber widmen sich deshalb mit Hingabe... Weiterlesen →
Feb 07
Mit bell vital-Sanierungskonzepten bekommen Sie Ihren Teich wieder flott! Viele Seen und Teiche wurden früher oder in jüngerer Zeit künstlich angelegt. Größere dienen als Park- oder Angelgewässer, zur Fischzucht oder als Feuerlöschteich und Regenrückhaltebecken. Kleingewässer dagegen sind als Naturpool, Schwimmteich, Koiteich oder Gartenteich angelegt. Oft sind bei der Herstellung eines... Weiterlesen →
Feb 07
Wer einen Teich baut, wird sich mit wenigen Ausnahmen auch mit dem Thema Teichfilterung beschäftigt müssen. Darunter versteht man eigentlich immer irgendwelche Filterbehälter mit unterschiedlichen Filtermedien. Je nach Teichtyp werden Teichpumpen im Teich versenkt, die dann den Schmutz über Schlauchleitungen in den, am Teichrand stehenden, Teichfilter befördern. Andere Filtersysteme machen... Weiterlesen →
Feb 07
Der Einsatz von Algenvernichtern und anderen chemischen Mitteln, die im Teich für »klare Verhältnisse« sorgen sollen, steht unmittelbar vor dem Aus! Ab dem 1. September 2013 tritt eine neue Biozidverordnung in Kraft, die europaweit sofort alle Mittel und Zusätze mit Wirkung gegen lebende Organismen (also auch Algen im Teich!) verbietet.... Weiterlesen →
Feb 07
Für die einzelnen Arbeitsschritte beim Verlegen von Teichfolie ist letztendlich die Form des Teichbeckens oder des Bachlaufs entscheidend. Weil man im Internet genügend Anleitungen darüber findet, sollte man eher bedenken, dass PVC-Folien aus dem Baumarkt oder Versandhandel von Naturschutzbunden als ökologisch bedenklich eingestuft werden. Begründet wird dies damit, dass es... Weiterlesen →