Bellvital Bellvital
  • Start
  • News
  • VITAL POOL
  • TEICHBAU
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Wer ist bell vital?
    • Philosophie
    • Presse
    • Forschung
  • Shop
  • Kontakt
Bellvital Bellvital
  • Start
  • News
  • VITAL POOL
  • TEICHBAU
    • Durchführung von Wasseranalysen
    • Das 3-Schritte-Konzept
    • Teich ABC
    • Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Wer ist bell vital?
    • Philosophie
    • Presse
    • Forschung
  • Shop
  • Kontakt
Jul 10

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten 

Die Innenwände gibt es nach Wahl auch mit verschiedenen farbigen Kunststoffplatten oder verkleidet mit Naturstein. Bei entsprechendem Platz und Wunsch kann man zusätzlich eine ansprechende Flachzone mit Bepflanzung, wie Seerosen, Unterwasserpflanzen und Teichrandbepflanzung anlegen. Dem gegenüber steht eine strenge, formale Pool-Gestaltung mit klassischer, geometrischer Linienführung. Der Beckenrand wirkt besonders edel... Weiterlesen →
  • 10. Juli 2020
  • Pool & Teich bauen
Jul 09
bellvital Naturpool

Mit der großen Kraft der kleinen Helfer

Das VITAL POOL Filtersystem reagiert auf die natürlichen Prozesse, ist selbst ein Teil der Natur.   Und das geht so: Mit dem Wasser gelangen die darin schwebenden Algen in den Filter und beginnen dort zu zerfallen, weil ihnen das Licht fehlt. Die Mikrobiologie, gern auch als biologischer Rasen bezeichnet, besteht... Weiterlesen →
  • 9. Juli 2020
  • Algen vermeiden, Pool & Teich bauen, Pool & Teich pflegen, Trübes Wasser reinigen
Mrz 30

Wasserkresse – Das gesündeste Gemüse der Welt

Von 100 Gemüsearten wurde die echte Wasserkresse von Forschern der Universität New Jersey zur Nummer 1 gekürt. Fakt ist, das frische Wasserkresse wegen ihrer außergewöhnlichen Inhaltsstoffe extrem gesund ist und eine Spitzenstellung in der Ernährung in einigen Ländern einnimmt. Wasserkresse (nicht zu verwechseln mit gewöhnlicher Gartenkresse aus dem Supermarkt) enthält... Weiterlesen →
  • 30. März 2019
  • Wasserpflanzen
Feb 15
Teich selber bauen - natürlich und ohne Chemie

Naturpool oder Schwimmteich? Was ist was?

Wenn Sie sich für natürliche Pool-Varianten interessieren, sind Sie sicherlich schon über viele Bezeichnungen gestolpert: Naturpool, Bio-Pool, Living-Pool, Öko-Swimmingpool, Schwimmteich und vieles mehr. Die vielen verschiedenen Bezeichnungen können verwirrend wirken. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Beitrag nochmal genau die Unterschiede und Gemeinsamkeiten erläutern. Gemeinsam ist allen Varianten der komplette... Weiterlesen →
  • 15. Februar 2019
  • Pool & Teich bauen
Feb 08
Aquascaping: Teichpflege leicht gemacht

Aquascaping: Teichpflege leicht gemacht

Eine fundierte Teichreinigung und -pflege sollte nicht nur im Frühjahr oder zum Winter durchgeführt werden. Um die Wasserwelt Ihrer Natur-Oase zu erhalten, sollten Sie vor allem auch Herbstlaub und abgestorbene Wasserpflanzen, die sich auf dem Teichboden abgelagert haben, noch vor der Winterruhe mit Teichnetzen oder Schlammsaugern entfernen. Bestimmt macht es... Weiterlesen →
  • 8. Februar 2019
  • Pool & Teich bauen, Pool & Teich pflegen, Wasserpflanzen
Feb 07
Wofür brauche ich eine Wasseranalyse?

Wofür brauche ich eine Wasseranalyse?

Jedes Teichwasser ist anders. Die Kenntnis aller Wasserinhaltsstoffe spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl von Wasserpflanzen mit ihren unterschiedlichen Ansprüchen oder beim Besatz mit Fischen. Ein Wassertest im Baumarkt oder Online-Labor verführt den Teichfreund meistens zum Kauf von unsinnigen und überflüssigen Produkten, löst aber keine Probleme, wie sie beispielsweise... Weiterlesen →
  • 7. Februar 2019
  • Trübes Wasser reinigen
Feb 07
Wie man Pflanzen für sich arbeiten lassen kann

Wie man Pflanzen für sich arbeiten lassen kann

Fachbücher, wissenschaftliche Beiträge und Internet-Foren bemühen sich darum, Wissenslücken zum Thema Wasserpflanzen zu füllen, überfordern aber oftmals mit unverständlichen Begriffen den wissenschaftlichen Laien. Wasserpflanzen sind für ein intaktes Gewässer unverzichtbar – keine Frage. Aber gibt es nicht eine einfache Möglichkeit auch ohne zusätzliches Studium der Hydrobotanik und Limnologie die unzähligen... Weiterlesen →
  • 7. Februar 2019
  • Wasserpflanzen
Feb 07
Vitalstoffe – Setzen Sie gezielt auf Wachstum!

Vitalstoffe – Setzen Sie gezielt auf Wachstum!

Wenn Fische im Teich gefüttert werden, sind in der Regel genügende Nährstoffe im Teichwasser vorhanden. Durch Mikroorganismen wird Stickstoff, Phosphor und Kalium erst für Pflanzen erschlossen, so dass insbesondere das Wachstum erwünschter Mikroorganismen begünstigt werden muss. Je nach Gewässertyp können die im Teichwasser enthaltenen Nährstoffgehalte schwanken, so dass eine Ergänzung... Weiterlesen →
  • 7. Februar 2019
  • Pool & Teich pflegen, Trübes Wasser reinigen
Feb 07
Optimale Bepflanzung für Teiche

Optimale Bepflanzung für Teiche

Bepflanzen Sie Ihren Teich nicht zu sparsam! Entgegen bisheriger Auffassung hat sich in unseren Feldversuchen herausgestellt, dass Algenprobleme sich nur dann vermeiden lassen, wenn gleich anfangs mit vielen Wasserpflanzen gestartet wird. Man rechnet pro qm Pflanzfläche je nach Art bis zu 10 Bund oder Töpfe Wasserpflanzen. Viel wichtiger ist: Wasserpflanzen haben... Weiterlesen →
  • 7. Februar 2019
  • Pool & Teich bauen, Wasserpflanzen
Feb 07
Pflanzensprossen für die IslaPlanta Schwimminsel

Wasserpflanzen optimal einsetzen

Häufig werden Pflanzen mit ihrem Plastiktopf einfach direkt in Kies, Geröll oder auf die nackte Folie gesetzt. So haben jedoch auch Qualitätspflanzen wenig Chancen, da wichtiges Wurzelwachstum durch die Blockade von Sauerstoff, Nährstoffumsetzung und durch beteiligte Mikroorganismen verhindert wird. Vermeiden Sie daher immer Kies, Geröll, Wasserpflanzenerde und Plastiktöpfe für die... Weiterlesen →
  • 7. Februar 2019
  • Pool & Teich bauen, Wasserpflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Tipps & Anleitungen

  • Algen vermeiden
  • Pool & Teich bauen
  • Pool & Teich pflegen
  • Pool & Teich winterfest machen
  • Trübes Wasser reinigen
  • Wasserpflanzen

Beiträge durchsuchen

Ihr Teich-Experte Hans-Joachim Sobotta

Hans-Joachim SobottaHerzlich willkommen bei bell vital ! Mein Name ist Hans-Joachim Sobotta. Seit mehr als 35 Jahren bin ich im Bereich Wasseranalyse, Teichpflegeprodukte, Teichbau und Teichsanierung tätig.

Das große Teich ABC

Das große Teich ABC

Kontaktieren Sie uns

☎ 04232 94 50 88 (9 – 17 Uhr)
✉  info@bellvital-teiche.de
Copyright © 2023 © Bellvital - Pool & Teich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Datenschutz Social Media
  • AGB